Kategorie: <span>Chancen</span>

Kategorie: Chancen

Digitalisierung: Nimmt da jeder teil?

Die Gesellschaft wird durch den steigenden Einfluss der Medien stark beeinflusst. Ein Fortschritt, dem man sich kaum entziehen kann. Teilhabe an der Gesellschaft ist also einfacher als jemals zuvor – oder etwa nicht? Die Digitalisierung wirkt sich auf fast alle Lebensbereiche aus, egal ob Arbeitsmarkt, Kommunikation, Kulturleben, Wirtschaft, Bildung – …

Mit digitaler Zivilcourage gegen Cyber-Mobbing

Das Internet ist ein großer, öffentlicher Raum. Jedoch ist auch dieser keinesfalls rechtsfrei. Gerade in Cyber-Mobbing verknüpfen sich mehrere Straftaten. Potentiell kann also jeder auf Facebook, Twitter oder Instagram Zeuge von z.B. Beleidigungen, übler Nachrede oder Verleumdung werden. Betroffene von Cyber-Mobbing sind im Übrigen nicht nur Kinder und Jugendliche, wie …

Warum demonstrierst du nicht?

Wir bewegen uns täglich von links nach rechts, von der Arbeit hin und zurück. Bringen unsere Kinder zur Schule und nachmittags ins Sporttraining. Das alles meistens mit dem Auto. Dabei denkt vielleicht einer von fünfzehn Menschen daran, dass das viele Fahren der Umwelt keinen Gefallen tut. Der Klimawandel ist nur …

Hoffnung auf Verbesserung

Um Veränderungen überhaupt vorantreiben zu können bzw. umsetzen zu können, braucht es Menschen, die sich informieren, kritisch auseinandersetzen/hinterfragen und Dinge nicht bedingungslos hinnehmen, bei denen die Hoffnung auf Verbesserung vorhanden ist. In der Vergangenheit gab es einige Persönlichkeiten auch in Bezug auf die Digitalisierung, die trotz drohender Konsequenzen mit gutem …

Digitale Aufstände

Oder eher einen Aufstand gegen die kriminelle Nutzung unserer digitalisierten Lebenswelt durch Regierungen wollte Edward Snowden auslösen. Für einen Aufstand braucht es drei Dinge: Mut, Motivation und Hoffnung auf Verbesserung. Den Mut hat Edward Snowden eindeutig bewiesen, da er, um für seine Meinung und für die Rechte aller Mitbürger einzustehen, …